Kufstein
Spatenstich Studentenwohnheim FH Kufstein

Ende letzter Woche fand im Beisein von Landeshauptmann Toni Mattle und dem Bürgermeister Martin Krumschnabel der Spatenstich für das Studentenwohnheim der Fachhochschule Kufstein Tirol statt.
Das Gebäude, welches durch die TIGEWOSI errichtet wird, umfasst 152 Betten, 49 Tiefgaragenabstellplätze und 152 Fahrradabstellplätze im Untergeschoß.
Dem Projekt ging ein städteplanerischer Wettbewerb voraus, aus welchem das Büro Snohetta als Sieger hervorging. Das Gebäude wurde durch das Kufsteiner Architekturbüro Adamer-Ramsauer geplant.
Durch die ausgezeichnete Zusammenarbeit der Stadtgemeinde Kufstein, des Planungsteams und der professionellen Abstimmung der beteiligten Projektpartner konnten die Vorbereitungsphase außergewöhnlich kurz gehalten werden.
Die Bauarbeiten werden durch die Fa. Bodner als Generalunternehmer durchgeführt. Die Gesamtbaukosten belaufen sich auf ca. € 20,4 Mio. und weisen einen hohen Qualitätsstandard auf. Die Kosten werden durch Wohnbauförderungsmittel des Landes Tirol, durch Eigenmittel der TIGEWOSI, durch einen Finanzierungsbeitrag der Mieterin und ein Bankdarlehen finanziert. Die FH Kufstein wird das Gebäude im Wege eines Generalmietvertrages übernehmen. Die ambitionierte Baufertigstellung ist im Sommer 2026 geplant.
Ausstattungsmerkmale:
Passivhausstandard
Komfortlüftungsanlage
PV-Anlage
Dachbegrünung
160 Fahrradabstellplätze im Gebäude integriert

v.l.n.r.: Architekt Adamer, Bgm. Krumschnabel, Techn. GF TIGEWOSI Mariacher, GF Bildungs GmbH Madritsch, LH Mattle, Kfm. GF TIGEWOSI Gmeiner, GF Ing. Hans Bodner Bau Ges.m.b.H. & Co. KG Bodner, GF Errichter GmbH Eidherr, Vize Bgm. Graf